Mit digitalen Prozessketten zum Produkt.
- Wirtschaftliche Fertigung von Produkten ab Losgröße 1
- Individualisierte Produkte, kleine Stückzahlen, große Variantenvielfalt
Das IFM …
- erschließt digitale Prozessketten auf Basis additiver und subtraktiver 2D- und 3D-Prozesse (Direktbelichtung, Drucktechnologien, Lasertechnologien).
- weist deren Zuverlässigkeit nach.
- erhöht den Reifegrad vom Rapid Prototyping hin zum Rapid Manufacturing