Seminare und Kolloquien

Institut für Mikrointegration

Termine für Seminarvorträge von Studierenden und das Kolloquium der Mikrosystemtechnik mit Vorträgen von Doktoranden finden Sie hier.

Ort

Die Seminare werden im Seminarraum 2.021
(2. Obergeschoss) des IFM abgehalten und sind öffentlich zugänglich.

Im Wintersemester 2021/2022 werden die Termine als digitales Format angeboten.

Information

Nach Abschluss der studentischen Arbeiten präsentieren die Studierenden ihre Forschung in einem Seminar. Im Kolloquium der Mikrosystemtechnik erhalten Sie einen Einblick in die Forschung der Promotionsstudierenden am IFM sowie Informationen zu wissenschaftlichem Arbeiten und sonstige Vorträge, wie z.B. Alumni-Berichte.

Die Login-Daten werden per Email intern an Studierende mit laufenden studentischen Arbeiten bereitgestellt und über ILIAS in den vom IFM gehaltenen Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.

Bei Interesse am Seminar ohne Zugehörigkeit zu einer der beiden genannten Gruppen, bitte per Email melden.

Anstehende Seminare und Kolloquien

Prof. Manteuffel
Hochfrequenztechnik und Funksysteme/ Leibnis Uni Hannover

Vortrag zum Themenkomplex "Customized HF-Packaging"
   
Sarah Wild

Ultraschallunterstütztes Prägen von Mikro- und Nanostrukturen zur Herstellung optischer Funktionselemente in Kunststoff (Forschungsarbeit)

Thomas Günther Wissenschaftliches Arbeiten: Konferenzen
Marco Kelliger Untersuchungen zum Laminieren von PEEK- und PEI-Folien in der Hochfrequenztechnik (Forschungsarbeit)
Sana Chaibi Entwicklung eines Konzepts zur Anbindung eines digitalen Zwillings der Trumpf Laseranlage zur Plattform Industrie 4.0 (Masterarbeit)
   
Oliver Kohn / Bosch Sensortec Engineering Advanced Sensors - Inertialsensorik
   
Wenyu Xia

Optimierung von Pt/Ir 90/10 Spitzen für Rastertunnelmikroskopie (Forschungsarbeit)

Mona Roser Entwicklung einer Messmethode zur Ermittlung der Haftfestigkeit (Forschungsarbeit)
   
Zum Seitenanfang